Wir über uns
Mit dem Wort „Turnen“ im Namen hat vielleicht die Eine oder der Andere das Problem, dass mit dieser Bezeichnung vielfach nur Geräteturnen gemeint ist. Das ist jedoch nicht ganz richtig, da auch der „Erfinder“ des Turnens - Friedrich Ludwig Jahn - damit die Gesamtheit der Leibesübungen meinte. Darunter fallen natürlich auch Wandern, Schwimmen, Laufen, Fußball, Schifahren usw., genau genommen alle Arten des Sportes. Dadurch ist für uns Turnen mit Sport und Gymnastik gleichgesetzt. Es braucht daher niemand Angst zu haben mit einem „Turngerät“ konfrontiert zu werden.
Derzeit betreiben wir fünf Gruppen, bestehend aus je einer Kinder-, Damen-, Herren-, gemischte Lauf- und Zirkeltrainingsgruppe. Weiters haben wir eine kleine Tennisgruppe auf unseren zwei Sandplätzen in der Feldgasse.
Wir haben auch einen ca. 1500m² großen Turnplatz, der in der Schulzeit von der NNÖMS benützt wird. Am Abend, zum Wochenende und in den Schulferien benützen wir ihn fallweise selbst für kleine Sportveranstaltungen. Ebenso wird er auch an andere Vereine für diverse Trainings vermietet.
Für die Freizeit haben wir oberhalb der Kirchtalsiedlung ein kleines Waldgrundstück, die
sogenannten „Lutter-Alm“ mit einer ca. 25 Personen fassenden Hütte, einen Kinderspielplatz und eine russische Kegelbahn. Die Hütte wird von freiwilligen Vereinsmitgliedern von April bis
Oktober, am ersten und dritten Sonntag im Monat bewirtschaftet.
An Veranstaltungen haben wir im Fasching einen Kinderbaskenball, im Frühjahr einen Vereinsausflug und Sonnwendfeiern im Sommer und im Winter.
Zu uns selbst sei noch erwähnt, wir sind ein partei- und konfessionsloser Verein, der in erster Linie von den Mitgliedsbeiträgen, den Einnahmen von unserem Kindermaskenball, der „Lutter-Alm“ und Spenden lebt.
Wir wollen stresslos Sport betreiben, Spaß dabei haben und uns ab und zu ohne Zuordnung über Gott und die Welt unterhalten.
Danke für Deinen Besuch auf der Homepage des Turnvereins Hainfeld.
Mit sportlichen Grüßen, der Turnverein Hainfeld